Demokratiebausteine Workshop

Die Demokratiebausteine sind ein Projekt der politischen Bildung und machen demokratische Werteorientierungen sowie Werte- und Interessenskonflikte erfahrbar. Dank der interaktiven Didaktik bieten sie Gelegenheit, politisches Handeln zu üben. Alle Module und Übungsmaterialien der Demokratiebausteine vermitteln Fachwissen und beziehen unterschiedliche Standpunkte im Fachdiskurs ein.

Aktuell existieren Demokratiebaustein-Module zu den Themen ‘Mitbestimmungsrechte’ und ‘Mehrheitsentscheide’. Auf Anfrage ab Schuljahr 2021/22 sind auch Pilot-Durchführungen eines Moduls zum Thema Geschlechtergerechtigkeit möglich

Zeitraum:
2.5 - 12 Stunden

Umsetzung:
immer

Alter:
12 - 99 jährig

Gruppengrösse:
10-25

Zielgruppe(n):
anzeigen

Gemeinde / Quartierarbeit, Hochschule, Kulturelle / Öffentliche Einrichtung, Migration- und Integrationsbereich, Offene Kinder- und Jugendarbeit, Partei / Politiker*innen, Schule, Schulklasse, Unternehmen, Verband / Verein / NGO, Verwaltung / politische Institutionen

Durchführungsort(e):
Normalerweise ein (Klassen-)Zimmer; auf Anfrage und mit angepassten Aktivitäten auch online oder draussen möglich

CHF variiert

kontakt

Brauchen Sie Hilfe?


Senden Sie uns eine Nachricht: