Online-Inspirationstalks zum Tag der Demokratie 2.0

Die Online-Inspirationstalks zum Tag der Demokratie gehen in die zweite Runde!

Du möchtest dich gerne am Tag der Demokratie im September 2025 beteiligen, weisst aber noch nicht genau wie? Du kennst den Tag der Demokratie noch nicht, brennst aber für das Thema und möchtest dich unverbindlich informieren und hören, was in vergangenen Jahren gemacht wurde? Du hast bereits eine Aktionsidee und suchst noch nach Anknüpfungspunkten und Partner:innen für die Umsetzung?

Dann sind unsere 40-minütigen Online-Inspirationstalks genau das Richtige für dich! Melde dich jetzt hier an.

Programm:

  • 1. April, 13:30-14:10 Uhr: Jugendarbeitsstelle Mattertal (DE)

Bianca Ballmann von der Jugendarbeitsstelle Mattertal erzählt uns, wie sie zum Tag der Demokratie 2024 einen «Democratea» im Jugendtreff organisiert haben, um Jugendlichen bei einem (Eis-)Tee die lokale Politik näherzubringen. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt. Hier geht’s zur Anmeldung.

  • 2. April, 17:00-17:40 Uhr: Commune de Bussigny (FR)

Bereits zwei Mal hat die Gemeinde Bussigny den Aktionsvorschlag «Dialog mit der Gemeinde» umgesetzt und anlässlich des Tags der Demokratie einen Begegnungsort geschaffen, an dem die Bevölkerung sich mit der Verwaltung und lokalen Politiker:innen zu diversen Themen austauschen konnte. Steve Jacot von der Gemeinde Bussigny berichtet über seine Erfahrungen. Die Veranstaltung findet auf Französisch statt. Hier geht’s zur Anmeldung.

  • 3. April 2025, 17:00 – 17:40 Gymnasium/FMS Thun (DE)

Emanuel Maurer erzählt in diesem Talk, wie bereits seit einigen Jahren die Lehrpersonen des Gymnasiums/FMS Thun rund um den Tag der Demokratie pro Klasse zahlreiche 5-minütige Unterrichtssequenzen mit ganz unterschiedlichen Inputs zum Thema Demokratie durchführen. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt. Hier geht’s zur Anmeldung.

  • 7. April, 18:00-18:40 Uhr: Jugendparlament Wil (DE)

Arta Mustafi erzählt vom «Polit Ping Pong», welches das Jugendparlament Wil zum Tag der Demokratie 2024 durchgeführt haben. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt. Hier geht’s zur Anmeldung.

  • 10. April, 13:30-14:10 Uhr: Gemeinde Thalwil (DE)

Anlässlich des Tags der Demokratie 2024 hat die Gemeinde Thalwil ein Online-Politquiz durchgeführt, bei dem das politische Wissen der Bevölkerung getestet wurde und ein exklusives Mittagessen mit dem Gemeindepräsidenten zu gewinnen war. Rubi Egloff von der Gemeinde Thalwil berichtet über die Erfahrungen mit der Aktion. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt. Hier geht’s zur Anmeldung.

  • 05. Mai, 17:00-17:40 Uhr: Gemeinde- und Schulbibliothek Ayent (FR)

Was politische Parteien mit literarischen Stilen zu tun haben und wie Bibliotheken am Tag der Demokratie aktiv werden können, erzählt uns Lisiane Crittin von der Gemeinde- und Schulbibliothek Ayent. Die Veranstaltung findet auf Französisch statt. Hier geht’s zur Anmeldung.

Italienischsprachige Veranstaltung abgesagt
Wir hatten eine italienischsprachige Veranstaltung geplant, um eine Aktion vorzustellen, die 2024 im Tessin stattgefunden hat. Aufgrund unvorhergesehener Umstände, kann diese Veranstaltung jedoch leider nicht stattfinden.
Wenn du Italienisch sprichst und dich über eine Aktion austauschen möchtest, die anlässlich des nächsten Tags der Demokratie durchgeführt werden soll, stehen wir dir natürlich für Fragen oder einen Austausch zur Verfügung.

Alle News zum Internationalen Tag der Demokratie