Agenda
-
Fr. 2 - Mi. 23
10.00 - 16.30 Uhr
Kreativworkshops: Dialogues on Humanity
Musée international de la Croix-Rouge et du Croissant-Rouge, Avenue de la Paix 17, 1202 Genève
Veranstalter: Eduki Kosten: Kostenlos für alle öffentlichen Schulen der Schweiz Anmeldung -
Mo. 5
17:00 - 17:40 Uhr
Gemeinde- und Schulbibliothek Ayent (FR) | Inspirationstalks zum Tag der Demokratie
Online
Veranstalter: Campus Demokratie Zum Anmeldeformular -
Do. 8
08.00 – 09.45 Uhr
Update Partizipation - Sozialverträgliche Sanierungen
Berner Generationenhaus, Bahnhofplatz 2, Bern
Veranstalter: IDEE 21 Anmeldung - Mo. 12 - Di. 13 Österreich
-
Mo. 12
18.00 Uhr
Polit-Pubquiz Bärn City
3. OG Käfigturm, Marktgasse 67, 3011 Bern
Veranstalter: Polit-Forum Bern Anmeldung -
Di. 13
13.15 - 16.45 Uhr
Seminar Netzwerk Lebendige Quartiere: Freiwilligenarbeit im Quartier
Aula Progr, Speichergasse 4, Bern
Veranstalter: Netzwerks Lebendige Quartiere Anmeldung - Mi. 14 08.30-16 Uhr Bern
- Mi. 14 9.00 - 12.00 Uhr Liechtenstein
-
Do. 15
18.00 - 21.00 Uhr
Projektraum in Kriens
Café und Vinothek Ambrosia
Veranstalter: Atelier Zukunft, Migros-Kulturprozent Anmeldung - Do. 15 16.30 - 19.00 Uhr Bern
-
Do. 15
18:00 -20:00 Uhr
Vernissage «KI und Demokratie»
4. OG, Demokratie-Turm (Käfigturm, Marktgasse 67, 3011 Bern)
Veranstalter: Polit-Forum Bern Anmeldung -
Sa. 17
9.30 - 12.30 Uhr
Projektraum in Au
Schulhaus am Bach
Veranstalter: ZentRuum, Verein OstSinn, Migros-Kulturprozent Anmeldung -
Mo. 19
17.30 - 19.00 Uhr
Migration et engagement citoyen - Rendez-vous citoyens du BLI
Hôtel de Ville, Salle du Conseil communal, pl. de la Palud 2.
Veranstalter: Ville de Lausanne Anmeldung -
Mi. 21 - Do. 22
Zeit: jeweils von 9.15 bis ca. 12.30 Uhr und von ca. 13.45 bis ca. 16.45 Uhr
Fachkurs Strategie
Bern, vatter Business Center (ca. 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof Bern entfernt)
Veranstalter: Politimpuls Kosten: CHF 980 inkl. Kursunterlagen und Pausenverpflegung -
Mi. 21
14.00 - 17.30 Uhr
Simulazioni didattiche per l’educazione alla cittadinanza
Locarno, Dipartimento formazione e apprendimento / Alta scuola pedagogica
Veranstalter: Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana Anmeldung -
Mi. 21
17.30 Uhr
Netzwerk-Event «Du chasch das imfau oh!»
Le Singe, Untergasse 21, 2502 Biel
Veranstalter: Generation Gemeinderat Anmeldung - Do. 22 - Fr. 23 09.00 - 17.00 Uhr Waadt
-
Do. 22
09:00 – 17:00 Uhr
Kurs: Spiel- und Begegnungsräume partizipativ gestalten
Quartiertreff Baracke, Mädergutstrasse 62, 3018 Bern
Veranstalter: Wohnbaugenossenschaften Schweiz und Wohnen Schweiz Kosten: Mitglieder: CHF 510.–, Nichtmitglieder: CHF 580.– Anmeldung -
Do. 22
09.00 - 13.00 Uhr
FEJAZ-Weiterbildung: Radikalisierung und Extremismus erkennen und darüber sprechen
Paulus Akademie, Pfingstweidstrasse 28, Zürich
Veranstalter: okaj Zürich Kosten: CHF 70.– /CHF 50.– für Mitglieder der okaj zürich Anmeldung -
Do. 22 - Fr. 23
Culture Check - Wissen über Kulturen aufbauen
Bildungszentrum für Wirtschaft Weinfelden, Schützenstrasse 11, 8570 Weinfelden
Veranstalter: Bildungszentrum für Wirtschaft Weinfelden Kosten: CHF 100.- -
Do. 22
18.30 - 20.00 Uhr
Glaube – M(m)acht – Politik
Podiumsaal, 4. OG, Demokratie-Turm (Käfigturm, Marktgasse 67, 3011 Bern)
Veranstalter: Polit-Forum Bern Anmeldung -
Fr. 23
25ª sessione del Consiglio cantonale dei giovani - discussione e votazione delle proposte
Bellinzona
Veranstalter: Consiglio cantonale dei giovani Anmeldung -
Sa. 24
09.15 - 16.30 Uhr
Praxiskurs: Integration und die ukrainische Gemeinschaft in der Schweiz
ECAP Zürich
Veranstalter: NCBI Schweiz Kosten: CHF 260.- | Studierende/mit Legi CHF 130.- Anmeldung -
Mo. 26
09.15 - 16.30 Uhr
Praxiskurs – Integration, Betreuung und die Ukrainische Roma Migration (mit Status S) in der Schweiz
FHNW Campus, Olten
Veranstalter: NCBI Schweiz Kosten: CHF 130.- bis 260.- Anmeldung -
Mi. 28
09.00 - 12.00 Uhr
Ideenbüro Tag 2025 - Ideen für ein gutes Zusammenarbeiten unter den Generationen
Höchhus, Höchhusweg 17, 3612 Steffisburg
Veranstalter: UNDGenerationentandem und Verein Ideenbüro Anmelden: info@ideenbuero.ch mit Angabe von Anzahl Personen. Oder per SMS an: 079 374 89 82 -
Mo. 2
19.00 Uhr
Bildung: Volksschule wie weiter?
Aula Kantonsschule Sursee, Moosgasse 11, 6210 Sursee
Veranstalter: Impuls Surental Anmeldung -
Do. 5
09.00 – 10.15 Uhr
Infoveranstaltung «Leitfaden zur Entwicklung kommunaler Kinder- und Jugendpolitik»
online
Veranstalter: FHNW Soziale Arbeit und DOJ Anmeldung und weitere Infos -
Do. 5 - Fr. 6
Schweizer Konferenz für Citizen Science und partizipative Forschung
Universität Lausanne
Veranstalter: Schweizer Dachverband für Partizipation -
Do. 5
09.15 - 16.30 Uhr
Praxiskurs: Integration und die eritreische Migration in der Schweiz – Herausforderungen und Chancen bei der Zusammenarbeit
aki, katholische Hochschulgemeinde, Zürich
Veranstalter: NCBI Schweiz Kosten: CHF 130.- bis 260.- Anmeldung -
Mi. 11
10.00 - 16.45 Uhr
Alle(s) im Austausch 2025!
Farelhaus, Oberer Quai 12, 2503 Biel/Bienne
Veranstalter: movetia Anmeldung -
Fr. 13 - Sa. 14
6. Internationale Bodensee-Symposium Frühe Kindheit 2025 «Vielfalt leben - Zukunft stärken»
Veranstalter: Pädagogische Hochschule Thurgau, Kreuzlingen -
Mo. 16
09.15 - 16.30 Uhr
Praxiskurs: Integration und die syrische Migration in der Schweiz – Herausforderungen und Chancen bei der Zusammenarbeit
Dreifsaal, Bern
Veranstalter: NCBI Schweiz Kosten: CHF 130.- bis 260.- Anmeldung -
Fr. 20 - So. 29
Aktionswoche «Nimm Platz!»
Öffentliche Plätze im ganzen Kanton Zürich
Veranstalter: okaj Zürich Anmeldung -
Fr. 20 - Fr. 27
9.30 – 16.30 Uhr
Public Management im Wandel: Agilität, Diversität und Partizipation in der Gemeindeverwaltung
Rosenbergstrasse 59, St.Gallen
Veranstalter: OST – Ostschweizer Fachhochschule Kosten: CHF 1500.- Anmeldung -
Sa. 21
9.30 - 17.15 Uhr
5. Flüchtlingssession des Schweizer Flüchtlingsparlaments
Rathaus Bern
Veranstalter: NCBI Schweiz Anmeldung -
Di. 24 - Mi. 25
jeweils von 9.15 bis ca. 12.30 Uhr und von ca. 13.45 bis ca. 16.45 Uhr
Fachkurs Lobbying
Bern, vatter Business Center (ca. 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof Bern entfernt)
Veranstalter: Politimpuls Kosten: CHF 980 inkl. Kursunterlagen und Pausenverpflegung -
Mi. 25 - Mo. 30
Mi 25.06.2025, 18.30–20.00 Uhr; Mo 30.06.2025, 18.15–19.45 Uhr
Demokratie in Gefahr - Vortrag und Diskussion
Exkursion Unitobler, Lerchenweg 36, 3012 Bern
Veranstalter: Universität Bern und Burgergemeinde Bern Kosten: CHF 30.– Anmeldung - So. 29 Zürich
-
So. 6 - Sa. 19
SUMMER CAMP «REBELS FOR PEACE»
Kinderdorfstrasse 20, 9043 Trogen
Veranstalter: Kinderdorf Pestalozzi Kosten: CHF 250.- Anmeldung -
So. 27 - Do. 31
Demokratische Innovationen in Lateinamerika: Soziale Bewegungen, indigene Völker und traditionelle Gemeinschaften
Rio de Janeiro
Veranstalter: Participedia Anmeldung -
Mi. 20
09.30 – 16.00 Uhr
ZUsammenKUNFT der Gemeinden 2025
Einwohnergemeinde Spiez, Lötschbergsaal, Thunstrasse 2, 3700 Spiez
Veranstalter: Schweizerischer Gemeindeverband Anmeldung -
Mi. 3 - Do. 4
jeweils von 9.15 bis ca. 12.30 Uhr und von ca. 13.45 bis ca. 16.45 Uhr
Fachkurs Medienarbeit und Mobilisierung
Bern, vatter Business Center (ca. 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof Bern entfernt)
Veranstalter: Politimpuls Kosten: CHF 980 inkl. Kursunterlagen und Pausenverpflegung - Do. 11 14.00 - 16.00 Uhr Online
- Mo. 15 8.30 - 11.00 Uhr Online
-
Fr. 19
25ª sessione del Consiglio cantonale dei giovani - discussione sulle risposte
Bellinzona
Veranstalter: Consiglio cantonale dei giovani Anmeldung -
Mi. 24
Journée d'étude : Participation
Veranstalter: Schulnetz21 -
Mi. 8
18.00 - 19.30 Uhr
Pourquoi et comment voter? – Rendez-vous citoyens du BLI
Casino de Montbenon, Salle des Fêtes, allée Ernest-Ansermet 3
Veranstalter: Ville de Lausanne Anmeldung -
Di. 4
17.30 - 19.00 Uhr
Découverte du Grand Conseil – Rendez-vous citoyens du BLI
Grand Conseil, rue Cité-Devant 13
Veranstalter: Ville de Lausanne Anmeldung - Do. 6 - So. 9 Bern
- Do. 13 - Fr. 14 Zug
- Do. 20 08.30-17 Uhr Bern
-
Fr. 21
09.00 - 16.00 Uhr
Das übergeordnete Kindesinteresse im Fokus: Prinzip, Praxis, Perspektiven
Kongresszentrum Kreuz, Zeughausgasse 41, 3011 Bern
Veranstalter: Netzwerk Kinderrechte Schweiz
Zur Zeit sind keine Events aufgeschaltet, welche die gewählten Kriterien erfüllen.